Kinderfeuerwehr-Betreuerin Anika Rath überbrachte heute unseren jüngsten Mitgliedern kontaktlos ein kleines Nikolaus-Geschenk.
Technischer Einsatz: LKW von Zug erfasst
Am 09.11.2020 um 04:30 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz alarmiert. Ein LKW-Lenker überquerte die Eisenbahnkreuzung auf der LB45 von Sigmundsherberg kommend Richtung Rodingersdorf, als sich die Schranken schlossen. Er versuchte noch das Gleis frei zu räumen, wurde aber
Technischer Einsatz – Zusammenstoß zweier KFZ
Am 05.11.2020 gegen 07:45 Uhr wurden wir zu einem technischen Einsatz im Ortsgebiet alarmiert. Die Lenkerin des PKW übersah einen am Straßenrand parkenden Kleintransporter, es kam zum Zusammenstoß, beide Fahrzeuge wurden beschädigt. Beim Eintreffen an der Einsatzstelle wurde der PKW
Personenrettung nach Forstunfall
Am 10.10.2020 wurde eine Übung zur Personenrettung abgehalten. Übungsannahme war eine Person in Notlage nach einem Forstunfall. Es wurden verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, um die Person möglichst schonend aber dennoch schnell in dem unwegsamen Gelände zu retten. Unter anderem wurden die
Wissenstest
Am 09.10.2020 wurde der Wissenstest von unserer Feuerwehrjugend absolviert. Folgende Abzeichen wurden erreicht: Wissenstest-Spiel Bronze: Marcel Rath, Alea Rubik und Jan Schäller Wissenstest Bronze: Kilian Ledermann und Lena Rath Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs für die tolle Leistung!
Heißausbildung Stufe 4
Am 25.09.2020 nahmen 8 Mitglieder an der Atemschutzausbildung Stufe 4 (Gasbefeuerter Brandcontainer) teil. In dieser gasbefeuerten Wärmegewöhnungsanlage werden einsatznahe Zustände wie Hitze und Rauch simuliert, um möglichst authentische Einsatzbedingungen bieten zu können. Ziele dieser Ausbildung: • Einschätzen von Temperaturen •
Person in Notlange
In der Nacht vom 17. auf den 18.09.2020 um 23:11 Uhr wurden wir zur Unterstützung der Rettung zu einer Türöffnung alarmiert. Eine Person befand sich in Notlage, insgesamt mussten drei verschlossene Türen geöffnet werden. Wir bedanken uns für die gute
Übung im BFI Sigmundsherberg
Am 29.08.2020 fand eine Übung im BFI Sigmundsherberg mit 15 Mitgliedern statt. Mittels Nebelmaschine wurde ein Brand im Schulungszentrum simuliert, 2 Personen wurden vermisst. Atemschutzträger führten den Innenangriff und die Personenrettung durch. Gleichzeitig wurde eine Versorgungsleitung vom Löschteich hergestellt.
Brand einer Gasflasche
Am 25.08.2020 um ca. 16:30 Uhr wurden wir mittels Sirene und Personenrufempfänger zu einem Kleinbrand alarmiert. Auf der Liegenschaft direkt hinterm Feuerwehrhaus kam es zu einem Gasflaschenbrand. Nach Ersterkundung der Lage wurde die Propangasflasche geborgen und gelöscht. Mit der neu
Technische Übung mit der FF Rodingersdorf
Am 15.08.2020 wurden wir von den Kameraden der FF Rodingersdorf zu einer Übung eingeladen. Nach einem Verkehrsunfall Richtung Doberndorf galt es eine eingeklemmte Person mit dem hydraulischen Rettungsgerät zu befreien. Gleichzeitig wurde die Unfallstelle abgesichert, ein Brandschutz aufgestellt und der