Kinderfeuerwehr-Betreuerin Anika Rath überbrachte heute unseren jüngsten Mitgliedern kontaktlos ein kleines Nikolaus-Geschenk.
Heißausbildung Stufe 4
Am 25.09.2020 nahmen 8 Mitglieder an der Atemschutzausbildung Stufe 4 (Gasbefeuerter Brandcontainer) teil. In dieser gasbefeuerten Wärmegewöhnungsanlage werden einsatznahe Zustände wie Hitze und Rauch simuliert, um möglichst authentische Einsatzbedingungen bieten zu können. Ziele dieser Ausbildung: • Einschätzen von Temperaturen •
Fronleichnam
Am diesjährigen Fronleichnam-Umzug nahm eine kleine Abordnung der FF Sigmundsherberg unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstands- und Sicherheitsregeln teil.
Winterschulung – Umgang mit Erdgas- und Hybridfahrzeugen im Einsatz
Am 06.03.2020 um 19 Uhr fand im Feuerwehrhaus Sigmundsherberg eine Schulung zum Thema “Umgang mit Erdgas-betriebenen Fahrzeugen und Hybrid- bzw. E-Fahrzeugen im Einsatz” statt. Insgesamt 51 Mitglieder aus den Unterabschnitten 4 und 5 nahmen an der 2stündigen Schulung teil. Als
Jahreshauptversammlung
Die 100. Jahreshauptversammlung fand am 06.01.2020 im Feuerwehrhaus statt. Wir konnten eine Reihe von Angelobungen und Beförderungen verzeichnen: Marcel Rath wurde als Feuerwehrjugendmitglied angelobt und erhielt zugleich das erste Erprobungsspiel. Kilian Ledermann, Lena Rath und Lea Seifert erhielten die 1.
Christbaum & Glühwein
Damit auch dieses Jahr unser Glühweinstand in passender Atmosphäre stattfinden konnte, wurde am 16.11.2019 ein großer Christbaum besorgt und bunt geschmückt. Dies war gleichzeitig auch eine gute Übung für den Umgang mit Kran und Arbeitskorb. Wir bedanken uns bei den
Allerheiligen
Im Zeichen des Totengedenkens an unsere verstorbenen Kameraden nahm die FF Sigmundsherberg mit 18 Mitgliedern am Friedhofsgang zu Allerheiligen teil.
Hochzeit
Am 13.09.2019 gaben sich unser Kamerad Philipp Heimberger und Christina Kaufmann das Ja-Wort im Garten des Eggenburger Pfarrhofs. Die FF Sigmundsherberg wünscht dem Brautpaar alles Gute für die Zukunft.
Besuch der Ferienbetreuung im FF Haus
Am 21.08.2019 stand für die Kinder in der Ferienbetreuung der Besuch im Feuerwehrhaus an. Mit Spiel und Spaß wurde ihnen das Feuerwehrwesen näher gebracht.
Landesfeuerwehrleistungsbewerbe in Traisen
Bei den 69. Landesfeuerwehrleistungsbewerben in Traisen traten wir unter mehr als 10.000 Teilnehmern sowohl in Bronze als auch in Silber an. Die vielen Übungen in den Wochen und Monaten davor machten sich bewährt und so konnten beide Bewerbe bravourös gemeistert