Am 10.10.2020 wurde eine Übung zur Personenrettung abgehalten. Übungsannahme war eine Person in Notlage nach einem Forstunfall. Es wurden verschiedene Möglichkeiten ausprobiert, um die Person möglichst schonend aber dennoch schnell in dem unwegsamen Gelände zu retten. Unter anderem wurden die
Wissenstest
Am 09.10.2020 wurde der Wissenstest von unserer Feuerwehrjugend absolviert. Folgende Abzeichen wurden erreicht: Wissenstest-Spiel Bronze: Marcel Rath, Alea Rubik und Jan Schäller Wissenstest Bronze: Kilian Ledermann und Lena Rath Herzlichen Glückwunsch an unseren Nachwuchs für die tolle Leistung!
Übung im BFI Sigmundsherberg
Am 29.08.2020 fand eine Übung im BFI Sigmundsherberg mit 15 Mitgliedern statt. Mittels Nebelmaschine wurde ein Brand im Schulungszentrum simuliert, 2 Personen wurden vermisst. Atemschutzträger führten den Innenangriff und die Personenrettung durch. Gleichzeitig wurde eine Versorgungsleitung vom Löschteich hergestellt.
Technische Übung mit der FF Rodingersdorf
Am 15.08.2020 wurden wir von den Kameraden der FF Rodingersdorf zu einer Übung eingeladen. Nach einem Verkehrsunfall Richtung Doberndorf galt es eine eingeklemmte Person mit dem hydraulischen Rettungsgerät zu befreien. Gleichzeitig wurde die Unfallstelle abgesichert, ein Brandschutz aufgestellt und der
Technische Schulung: Baumschneiden
Am 08.08.2020 hielten wir eine technische Schulung ab: Baumschneiden mit Motorsäge und Kran.
Technische Übung mit hydraulischem Rettungsaggregat
Nach einer längeren Pause fand am 30.05.2020 wieder eine technische Übung mit 19 Mitgliedern statt. Ziel der Übung war es eine eingeklemmte Person unter schwierigen Umständen aus einem verunfallten PKW mit Hilfe des hydraulischen Rettungsaggregats (Schere und Spreizer) zu befreien.
Übung in der Volksschule
Am 21.10.2019 um 10:00 Uhr fand eine Unterabschnittsübung in der Volksschule Sigmundsherberg statt. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde gemeldet, dass vier Kinder abgängig sind und das Stiegenhaus verraucht ist. Umgehend wurde der bereits ausgerüstete Atemschutztrupp hineingeschickt um die Kinder zu
Löschübung
Am 07.09.2019 fand eine Übung im Ortsgebiet statt. Im Keller des Pfarrhofes war ein Brand ausgebrochen, zwei Personen wurden vermisst. Die beiden Personen wurden durch zwei Atemschutztrupps gerettet.
Großübung UA 5 + 6 in Kainreith
Anlässlich des 90ig-jährigen Jubiläums der FF Kainreith fand am 17.08.2019 eine Übung der Unterabschnitte 5 und 6 statt. Es galt einen Waldbrand zwischen Kainreith und Hötzelsdorf zu bekämpfen. Die Wasserversorgung wurde durch einen Pendelverkehr mit Güllefässern bewerkstelligt.
Großübung UA 5+6
Am 29.06.2019 fand eine Großübung der Unterabschnitte 5 und 6 in Walkenstein statt. Zur Brandbekämpfung eines landwirtschaftlichen Gebäudes wurde eine Löschleitung errichtet sowie ein Innenangriff durch Atemschutzträger durchgeführt. Die FF Sigmundsherberg war mit 13 Mann vertreten und bedankt sich für