Die Vorbereitungen für das Technische Leistungsabzeichen sind im vollen Gange. Insgesamt 19 Mitglieder treten in den Stufen Bronze und Silber an. Neben dem technischen Einsatz, bei dem die Unfallstelle abgesichert, Beleuchtung und Brandschutz aufgebaut und eine eingeklemmte Person mittels hydraulischem
1. Wettkampfübung
Am 13.01.2018 fand die erste Übung für die Leistungsbewerbe mit 10 top motivierten Mitgliedern statt.
Christbaum
Am 25 .11. 2017 wurde der Christbaum mit insgesamt 13 Mitgliedern gefällt und zum FF-Haus transportiert, wo er schließlich mit einer Lichterkette geschmückt wurde. Das kommende Glühweinstandel am 1. 12. und 2. 12. findet damit im passenden Ambiente statt.
Übung in Volksschule
Am 17.11. wurde ein Brand in der Volksschule Sigmundsherberg mithilfe einer Nebelmaschine simuliert. Drei Atemschutztrupps (2x FF Sigmundsherberg, 1x FF Rodingersdorf) retteten drei Schüler aus dem Gebäude. Die Feuerwehren Rodingersdorf und Kainreith legten zudem eine Löschleitung zur Versorgung des Rüstlöschfahrzeugs
Großübung mit FF Klein Meiseldorf & FF Rodingersdorf
Im Zuge einer Großübung mit den Feuerwehren Klein Meiseldorf und Rodingersdorf wurde ein Fahrzeugbrand unter Einsatz von Atemschutz gelöscht sowie der richtige Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät (Spreizer & Schere) gelehrt. Die FF Sigmundsherberg war mit 12 Mann vor Ort.
Großübung in Theras
Die FF Theras lud am 8. 7. 2017 zur Großübung ein, die FF Sigmundsherberg war mit 9 Mann vertreten. Die Aufgabe war die Rettung von 6 Personen aus zwei verunfallten PKWs auf schwierigem Gelände.
Großübung in Missingdorf
Die Übung der Unterabschnitte 5 und 6 fand am 24. 6. in Missingdorf statt. Um einen Brand zu löschen wurden 2 Löschleitungen aufgebaut. Atemschutzträger und der Wasserwerfer der FF Sigmundsherberg kamen zum Einsatz. Etwa 90 Mitglieder aus den freiwilligen Feuerwehren,
Maibaum holen
Am 22.04. wurde der alljährliche Maibaum geholt. Mit dabei waren 13 Mitglieder.
Übung mit Schere und Spreizer
Am 18.03.2017 wurde eine technische Übung mit 11 Mann abgehalten. Ziel der Übung war der richtige Umgang mit dem hydraulischen Rettungsgerät, das bei Menschenrettungen – z.B. bei in PKWs eingeklemmten Personen – zum Einsatz kommt.
Maibaum holen

Im Zuge des alljährlichen Maibaumholens wurde der Umgang mit der Kettensäge geübt.