Am 29.08.2020 fand eine Übung im BFI Sigmundsherberg mit 15 Mitgliedern statt. Mittels Nebelmaschine wurde ein Brand im Schulungszentrum simuliert, 2 Personen wurden vermisst. Atemschutzträger führten den Innenangriff und die Personenrettung durch. Gleichzeitig wurde eine Versorgungsleitung vom Löschteich hergestellt.
Brand einer Gasflasche
Am 25.08.2020 um ca. 16:30 Uhr wurden wir mittels Sirene und Personenrufempfänger zu einem Kleinbrand alarmiert. Auf der Liegenschaft direkt hinterm Feuerwehrhaus kam es zu einem Gasflaschenbrand. Nach Ersterkundung der Lage wurde die Propangasflasche geborgen und gelöscht. Mit der neu
Technische Übung mit der FF Rodingersdorf
Am 15.08.2020 wurden wir von den Kameraden der FF Rodingersdorf zu einer Übung eingeladen. Nach einem Verkehrsunfall Richtung Doberndorf galt es eine eingeklemmte Person mit dem hydraulischen Rettungsgerät zu befreien. Gleichzeitig wurde die Unfallstelle abgesichert, ein Brandschutz aufgestellt und der
Technische Schulung: Baumschneiden
Am 08.08.2020 hielten wir eine technische Schulung ab: Baumschneiden mit Motorsäge und Kran.
Kinderfeuerwehr – Wir stellen uns vor!
Seit Jänner 2020 bietet die FF Sigmundsherberg für 8- bis 10-Jährige eine Kinderfeuerwehr an. Mit Ende Juni dürfen wir uns über 10 wissensbegierige Kinder freuen, die von Anika Rath und den Gehilfen Monique Spindler und Stefan Schmöger betreut werden. Hinten
Strahlrohrübung der Feuerwehrjugend & Abschlussübung mit Kinderfeuerwehr
Nach der längeren Corona-bedingten Pause konnten im Juni endlich wieder die Treffen der jüngsten Feuerwehrmitglieder stattfinden. Zu Beginn gab es gleich mal eine nasse Strahlrohrübung für die 10-14 jährigen Mitglieder. Ende Juni wurde bei perfektem Wetter eine gemeinsame Abschlussübung mit
Technischer Einsatz beim FF-Haus
Am 12.06.2020 wurde die FF Sigmundsherberg zu einem technischen Einsatz alarmiert. Kurz vor 18 Uhr ereignete sich im Ortsgebiet nahe dem Feuerwehrhaus ein Verkehrsunfall mit 3 PKW, keiner der Insassen wurde verletzt. Nach Freigabe durch die Exekutive wurden die Fahrzeuge
Fronleichnam
Am diesjährigen Fronleichnam-Umzug nahm eine kleine Abordnung der FF Sigmundsherberg unter Einhaltung der vorgeschriebenen Abstands- und Sicherheitsregeln teil.
Technische Übung mit hydraulischem Rettungsaggregat
Nach einer längeren Pause fand am 30.05.2020 wieder eine technische Übung mit 19 Mitgliedern statt. Ziel der Übung war es eine eingeklemmte Person unter schwierigen Umständen aus einem verunfallten PKW mit Hilfe des hydraulischen Rettungsaggregats (Schere und Spreizer) zu befreien.
Technische Hilfeleistung
Am 04.05.2020 kam es zu einem Verkehrsunfall mit zwei PKW im Ortsgebiet Rodingersdorf. Entsprechend den geltenden Vorgaben wurde die FF Sigmundsherberg persönlich zur technischen Hilfeleistung der FF Rodingersdorf gerufen. Zwei Mitglieder rückten aus um einen der PKWs zu mit Hilfe