Die 100. Jahreshauptversammlung fand am 06.01.2020 im Feuerwehrhaus statt. Wir konnten eine Reihe von Angelobungen und Beförderungen verzeichnen: Marcel Rath wurde als Feuerwehrjugendmitglied angelobt und erhielt zugleich das erste Erprobungsspiel. Kilian Ledermann, Lena Rath und Lea Seifert erhielten die 1.
PKW gegen LKW
Am Montag, den 02.12.2019 wurden wir um 07:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall mit einem PKW und einem LKW auf die B45 alarmiert. Der leicht verletzte PKW-Lenker wurde vom Rettungsdienst versorgt. Unsere Aufgabe bestand darin den Verkehr zu regeln und den
Christbaum & Glühwein
Damit auch dieses Jahr unser Glühweinstand in passender Atmosphäre stattfinden konnte, wurde am 16.11.2019 ein großer Christbaum besorgt und bunt geschmückt. Dies war gleichzeitig auch eine gute Übung für den Umgang mit Kran und Arbeitskorb. Wir bedanken uns bei den
Morsche Äste
Am 16.11.2019 standen 9 Mitglieder der FF Sigmundsherberg im Einsatz um morsche Äste unter Verwendung von Kran und Arbeitskorb zu entfernen.
Feuerwehrjugendleistungsabzeichen Gold
Am 09.11.2019 fand der Bewerb um das goldene Feuerwehrjugendleistungsabzeichen im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum statt in Tulln statt. Unter den 169 Teilnehmern bewiesen auch Fabian und Larissa Krenn ihr Können. Beim FJLA Gold müssen Fachkenntnisse und Geschick in folgenden Themengebieten unter
LKW-Bergung
Am 05.11.2019 um 07:53 Uhr wurde die FF Sigmundsherberg gemeinsam mit der FF Kattau zu einer LKW-Bergung alarmiert. Ein LKW sank bereits am Vorabend auf einem Nebenweg der LB45 in den weichen Waldboden, wodurch er in eine Schräglage kam. Bevor
Allerheiligen
Im Zeichen des Totengedenkens an unsere verstorbenen Kameraden nahm die FF Sigmundsherberg mit 18 Mitgliedern am Friedhofsgang zu Allerheiligen teil.
Übung in der Volksschule
Am 21.10.2019 um 10:00 Uhr fand eine Unterabschnittsübung in der Volksschule Sigmundsherberg statt. Beim Eintreffen am Einsatzort wurde gemeldet, dass vier Kinder abgängig sind und das Stiegenhaus verraucht ist. Umgehend wurde der bereits ausgerüstete Atemschutztrupp hineingeschickt um die Kinder zu
Hochzeit
Am 13.09.2019 gaben sich unser Kamerad Philipp Heimberger und Christina Kaufmann das Ja-Wort im Garten des Eggenburger Pfarrhofs. Die FF Sigmundsherberg wünscht dem Brautpaar alles Gute für die Zukunft.
Löschübung
Am 07.09.2019 fand eine Übung im Ortsgebiet statt. Im Keller des Pfarrhofes war ein Brand ausgebrochen, zwei Personen wurden vermisst. Die beiden Personen wurden durch zwei Atemschutztrupps gerettet.